Foto leckere Kamenzer Würtschen

Kamenzer Würstchenmarkt

mit verkaufsoffenem Sonntag am 06.04.2025 von 12 bis 18 Uhr

Der Kamenzer Würstchenmarkt sorgte bereits in den vergangenen Jahren mit vielen lokalen und regionalen Händlern und einem interessanten Rahmenprogramm für Furore. Die Cityinitiative e.V. und das städtische Citymanagement Kamenz präsentieren auch dieses Jahr wieder viele interessante Händler, Dienstleister, Vereine und lokale Akteure mit dem Fokus auf regionale Produkte aus Kamenz, dem Umland und der Lausitz.

 

Händler und Angebote

Anreise und Parken

Download Programm-Flyer

Stadtjubiläums-Stadtfest 800 Jahre Kamenz

Besuchen Sie auch das nächste große Veranstaltungshighlight in Kamenz vom 16. bis 18 Mai

An den drei Veranstaltungstagen gibt es ein vollgepacktes Unterhaltungs- und Erlebnis-Programm für die ganze Familie auf vier Bühnen, neun thematischen Meilen und mit vielen Aktionen und Höhepunkten im großflächigen Festgebiet.
Alle Infos unter www.800-jahre-kamenz.de

Programm

ab 12 Uhr, Rosa-Luxemburg-Straße 5

SAATGUTBÖRSE TIFFT BLAUDRUCK

ab 12 Uhr, Saumarkt

FAMILIE FUNKELFIX - Kurzfilmkino, Schminken, Henna-Schmuck

ab 12 Uhr, An den Fleischbänken

Aktionen für die ganze Familie mit Tombola

ab 12 Uhr, Andreasbrunnen

BUDENZAUBER - Kinderhaus Langes Gässchen

ab 13 Uhr, DADA-Zentrum & Kleines Gewölbe

Kunst geht bis zum Rand, Sonnhild Landgraf

13 Uhr, Rathaus

KRÖNUNG DER KAMENZER WÜRSTCHENPRINZESSIN - mit OB Roland Dantz, Senfkönigin Vivien aus Bautzen & Blütenkönigin Julia

ab 14 Uhr, Saumarkt

PONYREITEN - Reiterhof Wendt

15:30 Uhr, Bautzner Straße 6, ehemals Bücherstube Zeiger

DER FROSCHKÖNIG  - Puppentheater Glöckchen

 

Kamenz - Information - Jubiläumsbier Kamenz 800 Jahre, Partyfass, Bierdeckel & Bierglas im Set

Musik & Aktionen

Aktionen für Jung und Alt

Trampolin am Schulplatz | Waldkarussell am Markt

Robert Philipp Buchhandlung Musik mit Peter Lippert- Songs von Gundermann, Stoppok u.v.m

 

Handel / Handwerk / Dienstleistungen

Fleischerei Kretzschmar, Imbach & Minkwitz | Salami Richter | Wildfleischerei Mietz | Schulküche Laußnitz | Langosbäckerei | Frenzel-Bräu | Kra- bat Milchwelt | Pfefferküchlerei Löschner | Pfefferküchlerei Schäfer | Markt 15 Kaffeerösterei | Landhof Gano | Obst & Gemüse | Fischhof Wels | Heimatverein Wiesa e.V. | Stadtwerkstatt-Bürgerwiese e.V. | Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. | Ponyfarm Schönteichen e.V. | Initiative Offene Gartenpforte Kamenz & Umkreis | DADA-Zentrum & Stiftung Pro Gemeinsinn gGmbH | SPD Ortsverein | MYGYM | Stellwerk e.V. | Kiezgarten | Blaudruck Pulsnitz

 

Anreise und Parken

  • Die gesamte Innenstadt ist verkehrsfrei!
  • Elsterexpress Shuttle: Kamenz Nord-Innenstadt, Haltestellen: Goldener Hirsch & Auenparkplatz im 30-Minuten-Takt

  • Parken: Parkdeck, Am Damm, Stiftstraße, Bönischplatz, Auenstraße, Güterbahnhofstraße, Parkplatz Hutberg