Kamenzer Würstchenmarkt

Regional- und Würstchenmarkt wird abgesagt!
Das Kamenzer Großereignis findet am 29. März nicht statt. Eine zeitliche Verlagerung wird erwogen.

Die Kamenzer Würstchen sind direkt erhältlich bei den authorisierten Produzenten, die nach traditioneller Rezeptur und mit hoher Qualität ihr Handwerk ausüben: Fleischerei Hanuschke, Fleischerei Imbach, Fleischerei Kretzschmar, Fleischerei Minkwitz und Fleischerei Wobser.
Aus zwei erfolgreichen Wettbewerben sind zwei Bücher hervorgegangen: "Rezepte und Historisches rund um die Kamenzer Wurst" und "Kamenzer Würstchen trifft Kartoffelsalat".
Die Kamenzer Würstchen sind inhaltliche Basis vieler komplementärer Angebote, die Teils in Wettbewerben kreativ erdacht, beurteilt und letztlich auch umgesetzt werden, stets mit dem Ziel, die Marke und das Standortmarketing ganzheitlich voranzutreiben.
Kamenzer Würstchensenf

Beim vergangenen Würstchenmarkt wurde ein neuer, zu den "Kamenzern" passender Senf eingeführt. Das bekömmliche, kulinarische Produkt aus der Heinke & Sohn Hammermühle in Bautzen ist auch erhältlich bei der Fleischerei Minkwitz, der Fleischerei Kretzschmar und dem Bistro Plan B.